CHRONIK
Auswahl mit Lücken
2022
2021
Stolpertsteine
2018
Theater Luzern
ab 2017
Bal Folk mit
und
Rübis & Stübis
Trio vom Estrich
Auf dem Estrich bei Urs durchforsten wir unsere Oberstübchen und probieren all unsere Fundstücke aus früheren Zeiten auswendig zu spielen.
Monica Staehelin spielt Alt-Saxophon beim "Basler Sicherheitsorchester" und immer wieder zusammen mit Urs (seit langem) und Luzi (seit Ewigkeiten). Sie arbeitet und lebt als Lehrerin und Gärtnerin in Basel.
Urs Hausherr spielt Kontrabass bei "French Frogs" und singt Bass in verschiedenen Chören. Er ist pensionierter Lehrer, fotografiert, fährt als Velokurier und lebt in Basel.
Luzian Jenny spielt Klavierhandorgel und begleitet oft und gerne fast alle und alles - vom Waldfest über Solisten bis zum Improvisationstheater. Er arbeitet als Bibliothekar und lebt in Basel.
Zusammen spielen wir bittersüsse Apéromusik. Wir können auch als 2 verschiedene Duos auftreten (aber nicht gleichzeitig...!).
2015
Maloney - die Nacht der harten Bandagen
Basler Marionettentheater (Video)
ab 2014
Bluescht Fass
2013
impronauten
impronauten
ab 2011
Revivals
Duo- bis Quintett
Begleitung von Lesungen, Theater, Chorprojekten
und vielen anderen Anlässen.
Handorgelduo Heidi & Luzi
2010
Stadtakkordeonist Burgdorf
Solo und Duo mit Cornelia Huber
Museum Luginbühl Burgdorf
Museum Gertsch Burgdorf
2009
Lift
2007
ReinesJubiläum
ab 2005
1997
Canzoni Napolentane
1995
improwisagloria /LaMuseMent
1994
Tournée 1994 "Wenn man in einen Bach pisst, weint die Muttergottes"
Fondu Pili Pili
Gabriel Joaquim, Bamba und Aboubacar Camara
Duo Monica und Luzi
Duo mit Monica Staehelin
1991 / 1992
Schlotterzirkus 2

Sinfonietta

1988
Les Mür Mür
MürMür-Prosppekt
Sky Bird & The Fish Of Hope

Das allererste Skybird and the Fish of Hope-Konzert
Plattentaufe "Sky Bird" (Boy 002) - Zürich 18. November 1988 (GZ Heuried)
When The Devil Comes Collecting
1987
Kannenfeldpark Open Air
1987 Seelenwanderung
1988 Dreigroschenoper
1984
Unterricht
Akkordeon (Elide Caffi)
Bandprojekte (E-Bass)
Duure Duure, Checkin' Blue, Grilläbart,
Hirnschlag, Cosmic Burglars, Antoine Schaub, Troya
Autodidaktisch
Klavierhandorgel, Synthesizer, E-Bass, Banjo, Gitarre
1975
Bericht vor 8 7. 4. 1975 (SRF) "Lustig ist das Besetzerleben" ...an der Gitarre ab Minute 11...
Unterricht
Musikschule:
Renaissance-Laute (Eugen Dombois, Anne Bailes-van Rooyen, Werner Hader) , Gitarre (Jürgen Hübscher, Werner Hader)
Bei den Eltern:
Kirchenorgel, Klavier, Blockflöte