Projekte
(Auswahl)
2018
Bal Folk mit
Wiederaufnahme
Basler Marionetten Theater
Maloney - die Nacht der harten Bandagen (Video)
Zusammen mit Urs Hausherr, Kontrabass.
12. Januar - 7. April
Luzerner Theater
Liliom
Eine Vorstadtlegende von Ferenc Molnár
2011 - 2017
Revivals
Duo- bis Quintettprojekte
Begleitung von Lesungen, Theater, Chorprojekten
und vielen anderen Anlässen.
Revivals
Seraina Clark, mit Melanie Scalbert
Theater
Basler Marionetten-Theater: Maloney - Die Nacht der harten Bandagen. Mit Urs Hausherr
(Video)
Weihnachtsspiel Predigerkirche
Duos / Trios
mit
mit Renate Buser und Simone Zihler
Tangoprogramm (Milonguita Petersplatz Basel)
Urs Hausherr
Cornelia Huber
Chorprojekte
xang.bs mit Hanna Schüly und Urs Hausherr
1. Mai-Chor Basel (Video)
2010
26. Oktober - 21. November
my life between
von Cornelia Huber und Team
EINE TRANSDISZIPLINÄRE INSZENIERUNG UM DIE VIELSCHICHTIGKEIT VON
WIRKLICHKEIT
Badische Zeitung
30. Juni – 12. September
Stadtakkordeonist am Akkordeonsommer Burgdorf:
Sonntagsmusik Juli – September mit Cornelia Huber...
...im Museum Luginbühl
...in der Emme
...im Schloss Burgdorf
und Strassenmusik solo jeden Mittwoch und Freitag Juni bis September
2009
„anders landen“ 13. – 29. november mit cornelia huber
25. September Akkordeonfestival Zug
spielen/pumpen für Kirsten Pieroth, Untitled, 2009
15. Mai im Museum für Gegenwartskunst Basel
2008
2007
“The Great Songbook of Inspired Clouds” mit Les Reines Prochaines
2005 - 2006
“Le bar du soir” & “mardi soir” offene Bühne im Treffpunkt Breite Basel
1999 – 2007
Duo mit Monica Staehelin
1999 - 2000

à tazza è cafè
canzoni napoletane
Anna Kurz, Iris Kohler, Chrigu Rechsteiner, Luzian Jenny
1995-2005
improwisagloria / LaMuseMent?
folk-jazz de chambre
Michèle Walther, Luzian Jenny, Matthis Gubler
1994
cîrqu’enflex Tournée 1994
1991
Schlotterzirkus II mit Amonas/Tortellonis, Anna & Linaz, Les Reines Prochaines, MALOLA, u.a.
1990
Schlotterzirkus I Eröffnung Werkraum Schlotterbeck
sinfonietta basel Nino Rota-Programm
1988 - 1999
Les Mür Mür
1988 - 1993
1987 / 1988
Alte Stadtgärtnerei
Div. Musikprojekte
Freilichttheater marat/sade
Kannenfeldpark Basel
Seelenwanderung (mit Monica Staehelin) / Dreigroschenoper
ab 1986
Strassenmusik
vor 1985
E-Bass:
Mitwirkung in verschiedensten Baselbieter und Basler Bands von kompliziertem Art Rock (Grilläbart) bis simplem Rhythm 'n' Blues (Checkin‘ Blue) via Brachialexperimenten (Hirnschlag) zu wavigen Persiflagen (Duure Duure) und frühem Trance-Trip-Hop (Cosmic Burglars). Auftritte vor allem im Raum Basel (Atlantis, Hirscheneck, Kaserne etc.)
Unterricht:
Akkordeonunterricht bei Madame Elide Caffi in Basel.
Autodidaktisch: E-Bass, Klavierhandorgel.
Instrumentalunterricht bei den Eltern, an der Jugendmusikschule Liestal und Musikschule der Scola Cantorum Basel: Blockflöte, Klavier, Kirchenorgel, Renaissance-Laute, Gitarre.